Das Arbeiten im Homeoffice ist längst keine Ausnahme mehr – für viele gehört es inzwischen zum festen Arbeitsalltag. Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile flexibler Arbeitsmodelle, sei es durch hybrides Arbeiten oder feste Homeoffice-Tage. Doch um produktiv und gesund von Zuhause aus zu arbeiten, kommt es auf die richtige Ausstattung an.
Ein durchdacht eingerichtetes Homeoffice fördert nicht nur Konzentration und Effizienz, sondern trägt auch zum persönlichen Wohlbefinden bei. Ergonomie, Design und Funktionalität spielen dabei eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit dem Hersteller vitra zeigen wir, wie Sie Ihren Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden optimal gestalten – für maximale Produktivität und stilvolles Arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren und kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Der perfekte Arbeitsplatz
Wer mittel- bis langfristig aus dem Homeoffice heraus arbeiten möchte oder muss, verfügt idealerweise über einen separaten Raum, in dem der Heimarbeitsplatz eingerichtet werden kann und eine ruhige Arbeitsatmosphäre herrscht. Alternativ kann auch die Einrichtung einer „Büroecke“ erfolgen. Wichtig ist hierbei nur, dass möglichst wenig Ablenkung vorhanden ist. Beispiel: Wer sich seinen Homeoffice-Platz im Wohnzimmer einrichten möchte, sollte aus reinem Selbstschutz den Schreibtisch so ausrichten, dass der Blick erst gar nicht auf den Fernseher fällt.
Bei unvorhersehbaren Einsätzen im Homeoffice wie beispielsweise zu Beginn der Corona-Pandemie wichen viele Arbeitende mangels Alternativen an den heimischen Küchen- oder Esstisch aus. Auch hier lässt es sich grundsätzlich gut arbeiten, sofern die Tischhöhe passt und ein ordentlicher Bürostuhl vorhanden ist. Eine Dauerlösung sollte der multifunktionale Arbeitsplatz aber nur werden, wenn andere Haushaltsmitglieder zu den regulären Arbeitszeiten möglichst nicht zugegen sind.
Wie genau Ihr perfektes Homeoffice aussieht, ist grundsätzlich abhängig von dem verfügbaren Platz und den Gegebenheiten. Aber keine Sorge: Auch ohne separates Zimmer können Sie mit den smarten Möbeln von vitra einen stylischen und ergonomischen Arbeitsplatz schaffen

Der perfekte Bürostuhl
Ergonomisches Arbeiten und Sitzen ist enorm wichtig, denn nur so kann Beschwerden wie Rückenschmerzen und Verspannungen dauerhaft vorgebeugt werden. Ein guter Bürostuhl ist daher alternativlos. Selbiger sollte idealerweise höhenverstellbar und mit Rollen ausgestattet sein sowie über eine flexible Rückenlehne verfügen. Welches Modell wirklich am besten zu Ihnen und Ihrem ganz eigenen Komfortempfinden passt, finden Sie nur über ein Probesitzen und eine persönliche Beratung heraus.
Grundsätzlich bietet Ihnen das vitra Sortiment hier vielfältigste Möglichkeiten. Knapp 40 verschiedene Modelle führt der renommierte Schweizer Hersteller – und alle sind natürlich in unterschiedlichen Farben und Ausführungen erhältlich. Entworfen wurden die unverwechselbaren Bürostühle von keinen Geringeren als beispielsweise Ray und Charles Eames, Antonio Citterio oder Jasper Morrison. Hier trifft Design also im wahrsten Sinne des Wortes auf Funktion.

Produktivitätstipps für das Homeoffice
Nicht jedem Menschen fällt es leicht, von Zuhause aus zu arbeiten. Unabhängig davon, dass der persönliche Kontakt mit den Kollegen und das „Schwätzchen“ in der Kaffeeküche fehlen, haben manche auch Probleme damit, in den eigenen Wänden in den richtigen Arbeitsmodus zu kommen. Oder aber: Das Abschalten gelingt nicht und auch nach Feierabend ist der Rechner permanent angeschaltet. Damit Sie die richtige Work-Life-Balance finden, kommen hier unsere Tipps:
- Schaffen Sie Routinen, mit denen Sie sich auf die Arbeit einstimmen und auch wieder abschließen. Das können kurze Streckübungen sein, das Umziehen oder auch das Trinken einer Tasse Kaffee.
- Halten Sie sich an Ihre Pausenzeiten und verbringen Sie die Unterbrechungen idealerweise nicht am Schreibtisch. Ein gesundes Mittagessen im Esszimmer oder ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft wirken wahre Wunder und geben neue Energie.
- Jogginghosen-Verbot! Ziehen Sie sich so an, als stünde Ihnen ein ganz normaler Tag im Büro bevor. Das gilt auch für Ihr sonstiges Styling. Nach Feierabend schlüpfen Sie dann in bequemere Kleidung (siehe Punkt 1).
- Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz. Neben Schreibtisch, Laptop und Bürostuhl sollte auch ansonsten alles vorhanden sein, was Sie im klassischen Büro benötigen. Mit ein wenig Deko oder einer Pflanze können Sie die Atmosphäre noch optimieren. Ablenkungen wie das Smartphone, Zeitschriften oder gar der Fernseher haben hier hingegen nichts verloren.

Die ideale Homeoffice-Ausstattung bei Weckesser Wohnen finden
Als offizieller vitra Fachhändler sind wir jederzeit für Sie da, wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Homeoffice benötigen. Wir beraten Sie individuell, persönlich und bis zum letzten Detail. Kontaktieren Sie uns einfach für einen unverbindlichen Beratungstermin und werden Sie gemeinsam mit unseren Interior-Experten zum Designer Ihres Arbeitsplatzes innerhalb der eigenen Wände. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!





